Krapfenschmaus - Tirschenreuth
Krapfenschmaus
Lions Activity
KRAPFENSCHMAUS am 11.11.2024
Nach einer schöpferischer Pause 2023 gab es in diesem Jahr wieder den leckeren Krapfenschmaus des Lions Club Tirschenreuth in der Region.
Pünktlich zum Faschingsbeginn am 11.11.2024, aber schon weit vor 11:11 Uhr, rollten die ersten Krapfen-Taxis der Tirschenreuther Lions von der Krapfen-Zentrale Gelateria La Strada am Marktplatz in Tirschenreuth ins Umland.
Knapp 8700 Krapfen wurden bereits im Vorfeld bestellt, berichtet Manuel Jokiel, Sohn von Clubsekretär Hans Jokiel und kreativer Kopf hinter dem Krapfenschmaus.
Ohne die vielen fleißigen Hände der Club-Mitglieder und auch Familienangehörigen wäre diese Aktion nicht realisierbar, so Clubpräsidentin Silvia Wenzl und ihr Vize-Präsident Sebastian Jokiel.
In handwerklicher Tradition von der Stadtbäckerei Maschauer, der Konditorei und Bäckerei Zintl, der Bäckerei Berthold Brunner und dem Backhaus Kutzer in Konnersreuth hergestellt, erreichten die Tirschenreuther Lions-Krapfen in diesem Jahr auch Ziele in Weiden/OPf, Windischeschenbach, Störnstein und Marktredwitz.
Die größten Abnehmer von leckerem Gebäck und Unterstützer der Lions Activity in diesem Jahr waren die Fa. SCHOTT, Ziegler Holzindustrie, BRK Kreisverband TIR, IGZ, das Landratsamt Tirschenreuth, HORN Glass Industries, Interliving Gleißner, HAMM AG, Steinbauer Promotion und die Gregor Ziegler GmbH.
Für Kurzentschlossene gab es die Möglichkeit beim Krapfen-Stand an der eingangs erwähnten Zentrale in Tirschenreuth noch schmackhafte Krapfen zu erwerben.
Mit dem Gesamtergebnis von über 9000 verkauften Krapfen sind die Organisatoren nach der einjährigen Pause zufrieden, gehen doch 50 Cent eines jeden verkauften Exemplars dem guten Zweck zu.
In diesem Jahr soll unter anderem die Tafel in Mitterteich von den Einnahmen der Lions Activity unterstützt werden.